Mandolinen-Club Oelsberg
Kleines Intermezzo 2021
Kleines Intermezzo - großer Erfolg
1.690 EUR für Menschen im Ahrtal gesammelt!
Am 20. November fand das „Kleine Intermezzo“ unseres Mandolinenclub Oelsberg unter musikalischer Leitung von Markus Vogt satt. Es war, rückblickend betrachtet, die allerletzte offizielle Gelegenheit, an der dieses schöne Konzert unter der Regel
2GPlus so entspannt stattfinden konnte. Vielleicht war das so, weil das ganze Konzert von Anfang an auf „Geben und Beschenken“ ausgerichtet war. Noch im Sommer kam die erste
Idee auf, in der dunklen Jahreszeit mit der wundervollen Zupfmusik, begleitet von Klavier, Menschen Freude zu schenken.
Der Weg für die Durchführung wurde gemeinsam mit der Ortsgemeinde gefunden und das neue Ticket-System „oelsberg-macht.de“ sorgte für eine ordnungsgemäße Registrierung und gab von Anfang an Planungssicherheit. Das Ticketsystem bietet auch die Möglichkeit zur kurzfristigen Information der Besucher via Mail, so beispielsweise konnte am Vortag die Information „es findet statt“ oder am Tag des Konzertes der Hinweis „Masken- pflicht“ die Besucher mit einen Klick erreichen. Am Abend begrüßten wir rund 92 Gäste (inkl. der Musiker) die das Konzert mit ausreichend Abstand genießen konnten. Julia Dillenberger-Ochs moderierte die insgesamt 17 Stücke jeweils mit einem Einblick in das Leben des Künstlers, einer Beschreibung der Zeit, in der die Lieder entstanden waren an, oder sie nahm die Zuschauer mit in die teilweise tiefgründigen oder auch lustigen Texte. Den ersten Teil gestaltete das „Kleine Ensemble“ mit Markus Vogt, Thomas Vogt und Karsten Pflug mit wundervollen Melodien wie Tears in Heaven, Yesterday, Perfect oder klassische Melodien von Schubert. Nach der kleine Pause war die Bühne gefüllt mit allen Musikern des Mandolinen-Orchesters und verzauberte das Publikum mit seinen Melodien, darunter der Weihnachtsklassiker „Drei Nüsse für Aschenbrödel“, oder der „Gefangenenchor“ aus der Oper Nabucco. Am Ende gab es viel Applaus und ohne mehrere Zugaben ließ das Publikum die Musiker nicht von der Bühne im stimmungsvoll geschmückten Oelsberger DGH. Im Anschluss hielten fleißige Helfer Sekt, Orangensaft und Wasser als kleines prickelndes Abschlussgeschenk für die Gäste und Musiker parat.




